- richten
- rịch·ten1; richtete, hat gerichtet; [Vt] 1 etwas irgendwohin richten etwas in eine bestimmte Stellung oder Richtung bringen: die Augen in die Höhe richten; den Finger nach oben richten2 etwas richten als Arzt o.Ä. einen gebrochenen Knochen wieder in die richtige Lage bringen <einen Knochenbruch richten>3 etwas an jemanden / etwas richten sich mit einer Bitte o.Ä. schriftlich oder mündlich an jemanden wenden <eine Bitte, einen Brief, eine Beschwerde, eine Frage an jemanden richten; das Wort an jemanden richten (= jemanden ansprechen)>: Die Aufforderung war an dich gerichtet!4 <seine Aufmerksamkeit, sein Augenmerk> auf jemanden / etwas richten jemanden / etwas zum Mittelpunkt seines Interesses machen: Sie richtete ihre ganze Aufmerksamkeit auf die Gäste5 etwas (für jemanden / etwas) richten; (jemandem) etwas richten etwas für einen bestimmten Zweck vorbereiten oder zurechtmachen: die Koffer für die Reise richten, das Abendessen für die Familie richten / der Familie das Abendessen richten6 jemandem/ sich etwas richten besonders südd (A) (CH) etwas (wieder) in Ordnung bringen: sich die Haare richten; Das wird sich schon richten lassen!7 etwas richten besonders südd (A) (CH) ≈ reparieren: die Uhr, das Auto, das Fahrrad richten;[Vr] 8 sich an jemanden / etwas richten ≈ etwas an jemanden / etwas richten (3)9 etwas richtet sich gegen jemanden / etwas etwas Negatives hat jemanden / etwas als Ziel: Ihre Kritik richtete sich vor allem gegen die älteren Kollegen10 etwas richtet sich irgendwohin etwas wendet sich in eine bestimmte Richtung: Alle Blicke richteten sich auf mich11 etwas richtet sich nach etwas etwas hängt von etwas ab: Die Preise richten sich nach der Nachfrage12 jemand richtet sich nach jemandem / etwas jemand verhält sich so, wie es jemand will oder wie es die Situation bestimmt: ,,Wann möchtest du fahren?" - ,,Da richte ich mich ganz nach dir"; Wir müssen uns bei unseren Urlaubsplänen danach richten, wann die Kinder Ferien haben————————rịch·ten2; richtete, hat gerichtet; [Vi] 1 (über jemanden / etwas) richten geschr; ein (oft negatives) Urteil über jemanden / etwas fällen ≈ über jemanden / etwas urteilen;[Vr] 2 sich selbst richten euph; (nach einer bösen Tat) Selbstmord begehen
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.